Kettler
Kettler Fahrräder wurden erstmals 1978 in Deutschland entwickelt, nachdem Kettler Alu-Rad offiziell als Unternehmen gegründet wurde. Damals war das Unternehmen einer der ersten Fahrradhersteller, der Fahrräder aus Aluminium herstellte. Später konzentrierte sich Kettler auf ergonomisches Design und elektrischen Antrieb, was zu den heutigen Kettler Elektrofahrrädern führte. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrradakku für Ihr Kettler E-Bike? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Nicht lieferbar
Nicht lieferbar
Nicht lieferbar
Nicht lieferbar
Diese Pinion MGU funktioniert in Verbindung mit dem Pinion E-Drive System, das speziell für die Pinion MGU entwickelt wurde. Das Pinion E-Drive System beinhaltet den Pinion Gangschalter und das Pinion E-Drive Display. Ein intelligenter Gangschalter kann ebenfalls an das System angeschlossen werden, so dass das Elektrofahrrad bei Bedarf automatisch schaltet. Schließlich wird das Pinion E-Drive-System in der Regel von einer FIT-Fahrradbatterie gespeist.
Neben dem Kinderfahrradanhänger bietet Kettler auch einen normalen Fahrradanhänger an. Dieser normale Fahrradanhänger kann nur Gegenstände verstauen und keine Personen transportieren. Für die Kettler Cargoline Elektro-Lastenfahrräder hat Kettler auch eine ganze Kategorie von Zubehör entwickelt, die eine Sitzbank für die Box, eine überdachte Sitzbank für die Box und eine geschlossene Gepäckbox anstelle der offenen Box, die bei den meisten Kettler Cargoline Fahrrädern Standard ist, umfasst. Schließlich bietet Kettler diverses Zubehör an, um mehr Teile an den Rädern anzubringen oder mehr Gepäck zu transportieren.
In der Tabelle unterhalb dieses Absatzes sehen Sie auch deutlich, welche Fahrradbatterien in welcher Kettler Fahrradserie zu finden sind. Wir hoffen, dass Sie so einen klaren Einblick bekommen, welcher Fahrradakku für Ihr Elektrofahrrad der richtige ist. Sollten Sie Fragen haben oder sich nicht sicher sein, welcher Fahrradakku der richtige für Ihr Elektrofahrrad ist, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen!
Bei den Kettler 2° E Bikes wurde meist der SR Suntour Intube 36V 10.4Ah Akku oder der Fazua Evation 1.0 250Wh Akku verwendet. Der SR Suntour Intube hat sich jedoch nicht sehr bewährt und ist heute kaum noch erhältlich. Der in der 2° E-Serie verbaute Fazua Evation 1.0 250Wh-Akku kann dagegen problemlos durch den neueren Fazua Evation 250X-Akku ersetzt werden. Der veraltete Fazua Evation 1.0 250Wh Akku ist nicht mehr erhältlich, kann aber problemlos durch die neuere Variante ersetzt werden.
Dabei ist es wichtig zu beachten, dass es sowohl horizontale als auch vertikale und sowohl SMART als auch nicht-SMART Bosch PowerTube Versionen gibt. Es scheint, dass die Kettler Cargoline Lastenräder immer die vertikale PowerTube-Variante verwenden. Außerdem haben die Cargoline-Fahrräder bis einschließlich 2023 in der Regel einen nicht-SMART vertikalen PowerTube-Akku, wogegen die Cargoline-Fahrräder ab Modelljahr 2024 oft einen SMART vertikalen PowerTube-Akku haben.
Bis zum Modelljahr 2023 wurde bei diesen Rädern fast immer der Bosch PowerPack Frame-Akku ohne SMART-System verwendet. Ab dem Modelljahr 2024 werden sie jedoch sowohl die Nicht-SMART-Variante als auch die SMART-Variante des Bosch PowerPack Frame-Akkus verwenden.
Die Kettler E-Transhill Bikes verwenden fast immer den leistungsstarken vertikalen Bosch PowerTube 750 SMART Akku. Dies ist der vertikale Bosch PowerTube SMART-Akku, der die größte Kapazität der PowerTube SMART-Akku-Serie hat.
Bekannte Fahrradmodelle aus der Kettler (E-)Traveller-Serie sind die Fahrradmodelle Kettler Traveller E-Gold und Kettler Traveller E-Silver. Da es diese Fahrradserie schon etwas länger gibt, wurden im Laufe der Jahre verschiedene Fahrradakkus in die Kettler Traveller Fahrräder eingebaut. Generell kann man aber sagen, dass horizontale Bosch PowerTube non-SMART Akkus und Bosch PowerPack Gepäckträgerakkus häufig in Traveller Fahrräder eingebaut werden.
So können bei vielen dieser Kettler Familiano Räder bis zu zwei Kindersitze auf dem Gepäckträger des Pedelecs montiert werden. Die Kettler Familiano Reihe wurde hauptsächlich bis zum Modelljahr 2020 produziert und verfügt in der Regel über den Bosch PowerPack Frame Akku ohne SMART-System.
Solange Sie jedoch auf einem glatten Untergrund fahren (z. B. Asphalt), bieten Ihnen die Kettler Quadrano E-Bikes ein sehr vielseitiges Fahrgefühl. Die Kettler Quadrano Fahrräder verwenden in der Regel die Shimano Steps BT-E8036 in-frame 17.5Ah Batterie.
Alle drei Quadriga-Serien verwenden in der Regel verschiedene Bosch PowerTube-Fahrradakkus, wie die PowerTube non-SMART vertikal, die PowerTube non-SMART horizontal, die PowerTube SMART horizontal und die PowerTube SMART vertikal. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es sowohl vertikale als auch horizontale Varianten und sowohl non-SMART als auch SMART Varianten der Bosch PowerTube Batterie. Es ist wichtig, herauszufinden, welcher Akku der richtige für Ihr Elektrofahrrad ist, da die verschiedenen Typen von PowerTube-Akkus nicht untereinander austauschbar sind. Sie sind sich nicht sicher, welcher Akku der richtige für Ihr Elektrofahrrad ist? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen!
Zudem verfügt dieser Akku über ca. 750Wh, was dafür sorgt, dass die Kettler Scarpia E-Mountainbikes mehr als genug Energie haben. Man kann also feststellen, dass die Kombination aus dem geringen Gewicht der Scarpia Bikes und dem leistungsstarken Antriebssystem dafür sorgt, dass die Scarpia E-Bikes außergewöhnlich hohe sportliche Leistungen erbringen können.
In manchen Fällen werden daher zwei Fahrradakkus statt einem in das Elektrofahrrad eingebaut. In der Regel werden in Kettler Speed Elektrofahrrädern der Bosch PowerTube non-SMART vertikal, der Bosch PowerTube non-SMART horizontal, der BMZ Unterrohr V8 651 Akku oder der FIT Ultracore 960 48V 20Ah Akku verwendet. Sie sind sich nicht sicher, welcher Fahrradakku der richtige für Ihr Elektrofahrrad ist? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen!